Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen, Produktionsmechaniker:in, Polymechaniker:in, Schlosser:in

Datum: 24.09.2025

Standort: Zürich, CH

Unternehmen: SBB CFF FFS

Darauf kannst du dich freuen.

 

Du übertreibst nicht, wenn du sagst, dass die Schweiz ohne dich stillsteht! Als Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen sorgst du dafür, dass der Bahnverkehr reibungslos läuft.

 

Wir suchen an diesen Standorten der Deutschschweiz Unterstützung: Rapperswil, Spreitenbach, Sargans, Zürich, Basel, Ostermundigen und Muttenz.

 

Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Dafür kannst du unter der Woche leere Schwimmbäder geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Zudem profitierst du Zeitzuschläge. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter «Benefits».

 

Weitere Einblicke in den Beruf als Sicherungsanlagentechniker:in Aussen erhältst du bei den Berufswelten der SBB oder direkt hier: Techniker:in Sicherungsanlagen Aussenbereich | SBB

 

 

Das kannst du bewegen.

 

  • Du führst selbstständig Arbeiten aus in der Montage/Demontage von Anlagen gemäss Projekt. Unterhaltstätigkeiten an den im Betrieb stehenden SA-Aussenanlagen (Weichen, Signale, Gleisfreimeldesysteme, Zugsbeeinflussung, ETCS, Weichenheizung) gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
  • Entstörung von Bahnanlagen im Rahmen der Pikettorganisation führst du selbstständig durch.
  • Du rapportierst mit den neuesten Systemen und Programmen die ausgeführten Arbeiten und arbeitest mit an der Nachführung der Dokumente.

 

 

Das bringst du mit.

 

  • Die Bereitschaft für Pikettdienst, Nachtarbeit und Wochenendarbeit sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung für die erforderlichen Ausbildungen/Fachprüfungen (SA-Techniker:in SAA Lehrgang mit Zertifizierung, Sicherheitschef:in RTE 20100).
  • Du verfügst zwingend über eine abgeschlossene Berufslehre EFZ als Produktionsmechaniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in oder in ähnlicher handwerklicher Richtung.
  • Du verfügst über einen gültigen Führerausweis der Kategorie B sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

 

 

Alle Informationen anzeigen.