Stage Fachspezialist:in Einteilung Kundenbegleitung
Datum: 13.11.2025
Standort: Zürich, CH
Unternehmen: SBB CFF FFS
Darauf kannst du dich freuen.
Wir suchen dich für eine 12-monatige Stage in unserem Team, bei welcher du einen spannenden Einblick in die Personaleinsatzplanung der Kundenbegleitung gewinnst. Du wirst von Montag bis Sonntag vor Ort in Zürich oder St. Gallen und im Homeoffice arbeiten.
Das Einteilungsteam KBC Ost besteht aus insgesamt 29 Personen, die für die Einteilung Kundenbegleitung und Clean zuständig sind. Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, teamorientierte und ehrliche Person, die gerne im Team arbeitet. Für uns ist es wichtig, dass wir gemeinsam als Team zusammenarbeiten, Verantwortung übernehmen und proaktiv handeln. Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Das kannst du bewegen.
- Du betreust die Einteilung Kundenbegleitung unter Berücksichtigung von Spitzenverkehren, bekannten Abwesenheiten, Ausbildungsbedürfnissen, Personalwünschen und der nötigen Ressourcen, Kompetenzen und Einschränkungen der Mitarbeitenden.
- Als Fachspezialist: in trägst du die Verantwortung über die verständigungspflichtigen Änderungen in der Einteilung bis zur Übergabe an die Disposition.
- Die Verantwortung für die Sicherstellung der Personalressourcen bei krankheitsbedingten oder anderen kurzfristigen Absenzen liegt bei dir.
- Die Entwicklung der Zeitkonten der Mitarbeiter:innen wird von dir überwacht und bei Abweichung leitest du proaktiv in Rücksprache mit den Mitarbeitenden und der Linienvorgesetzten die notwendigen Gegenmaßnahmen ein.
Das bringst du mit.
- Du bist eine ergebnis- und lösungsorientierte Person mit hoher Eigeninitiative und einer positiven Ausstrahlung. Eine hohe Kunden- und Qualitätsorientierung kombiniert mit einer starken Umsetzungskompetenz und einem hohen Mass an Beharrlichkeit zeichnen dich aus.
- Du bringst Erfahrung als Kundenbegleiter:in mit, von Vorteil im Regionalverkehr und Fernverkehr. Von Vorteil konntest du bereits praktische Erfahrungen im Bereich der Personalplanung oder Personaldisposition sammeln.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut in der deutschen Sprache und kannst dich Adressatengerecht ausdrücken.
- Von Vorteil verfügst du über einen kaufmännischen Lehrabschluss, von Vorteil im öffentlichen Verkehr.
- Kenntnisse in SOPRE sowie weiteren internen SBB EDV Betriebssystemen helfen dir in deinem Arbeitsalltag sehr weiter.