Fachspezialist:in Bedienungsanleitungen

Datum: 09.10.2025

Standort: Zürich, CH

Unternehmen: SBB CFF FFS

Darauf kannst du dich freuen.


In dieser zentralen Funktion im Betriebsvorschriften‑Team der SBB Personenverkehr trägst du dazu bei, dass das Lok‑, Zug‑ und Rangierpersonal über sach‑ und benutzergerechte Bedienungsanleitungen verfügt. Du arbeitest eng mit Fachspezialisten der Flottentechnik, der Zugführung sowie mit technischen Projektleitern und externen Partner:innen zusammen. Bei Neufahrzeugen und in Beschaffungsprojekten wirkst du als fachlicher Ansprechpartner mit.

 

Dein Arbeitsplatz befindet sich im Depot G in Zürich; du arbeitest wochenweise 50% zu Bürozeiten und übst daneben weiterhin deine Tätigkeit als Lokführer:in B im Personenverkehr aus.

 

Das kannst du bewegen.

 

  • Selbständig erarbeitest und bewirtschaftest du alle Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache für das Lokpersonal der Division Personenverkehr.
  • In Beschaffungsprojekten übernimmst du die fachliche Begleitung und koordinierst die Konzepte sowie die Erstellung der Bedienungsanleitungen.
  • Durch wiederholte Aufenthalte auf Fahrzeugen und in Werkstätten stellst du sicher, dass technische Funktionalitäten optimal dokumentiert sind.
  • Technische Grundlagen verarbeitest du redaktionell korrekt und beauftragst Fachexperten zur Prüfung der Unterlagen.
  • Du triffst die Entscheidung über das «Gut zum Druck» und sorgst für die Einhaltung des Prozesses bei Erstellung und Publikation.
  • Du wirkst bei der Erstellung der spezifischen Betriebsvorschriften für die Fahrzeuge (Rollmaterialheft) mit.

 

Das bringst du mit.

 

  • Grosse Kommunikationsfähigkeit, Kreativität sowie eine sorgfältige und ausdauernde Arbeitsweise zeichnen dich aus.
  • Du bringst eine Kunden‑ und Qualitätsorientierung sowie eine strukturierte Herangehensweise mit.
  • Langjährige Branchenerfahrung als Lokführer sowie idealerweise Erfahrung in der Instruktion bzw. im Erstellen technischer Dokumentationen runden dein Profil ab; die erforderlichen sicherheitsrelevanten Qualifikationen gemäss Kompetenzmanagementsystem sind vorhanden.
  • Eine abgeschlossene Berufslehre technischer Richtung (Maschinen‑ oder Elektrobranche) oder eine vergleichbare Ausbildung dient dir als solide Basis und sind von grossem Vorteil. 
  • Sehr gute PC‑Kenntnisse in den SBB‑üblichen Programmen sind vorhanden.
  • Du verfügst über sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (C2).