Teamleiter:in Logistik

Datum: 03.10.2025

Standort: Olten, CH

Unternehmen: SBB CFF FFS

Darauf kannst du dich freuen.

 

Auf dich wartet ein abwechslungsreiches, dynamisches Umfeld, in dem du aktiv Veränderungen vorantreibst. Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du pragmatische Lösungen für aktuelle Herausforderungen und setzt sie konsequent um. Wir unterstützen dich gezielt für deinen Arbeitsalltag und deine Karriere bieten wir passende Weiterbildungen und Trainings. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, zum Beispiel ein kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigte Reisen im Ausland – auch für die Familie. Auf unserer Webseite findest du weitere spannende Informationen zu unseren Benefits

 

 

Das kannst du bewegen.

 

  • Du führst als Teamleiter:in Logistik ein Team von bis zu 20 Mitarbeitenden am Industriewerk Olten – fachlich und persönlich – und sorgst für Kostenbewusstsein und Budgetsicherheit.
  • Du entwickelst dein Team aktiv weiter und lebst die Führungsgrundsätze der SBB: offene Feedbackkultur, Förderung und Coaching.
  • Als erste Ansprechperson für Kundinnen und Kunden vertrittst du deinen Bereich kompetent und partnerschaftlich.
  • Die Weiterentwicklung deines Bereichs treibst du kontinuierlich voran und bringst dich aktiv in übergeordnete Projekte ein.
  • Du rekrutierst neue Talente und gestaltest damit den langfristigen Erfolg deines Teams.

 

 

Das bringst du mit.

 

  • Mit deiner gewinnenden, enthusiastischen Art begeisterst du uns täglich und initiierst aktiv neue Lösungen. Du arbeitest selbstständig, überlegt und stark kundenorientiert.
  • Du denkst unternehmerisch und ganzheitlich, spürst zwischenmenschliche Dynamiken und unterstützt deine Mitarbeitenden zielgerichtet – inklusive Aufzeigen von Alternativen.
  • Du bringst mehrjährige Führungserfahrung mit, idealerweise im Bahnumfeld.
  • Eine abgeschlossene Lehre als Logistiker:in EFZ plus Weiterbildung als Logistikfachfrau/-mann oder Prozessfachfrau/-mann setzen wir voraus. Dieses Know-how setzt du täglich ein.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1). Französisch und/oder Italienisch sind von Vorteil.
  • Für diese Funktion ist ein absolut sicherer Umgang mit modernen IT-Tools und Standardanwendungen (MS Office, SAP etc.) eine Voraussetzung.