Spezialist:in Sicherheit / Sicherheitsleiter:in im Team Ausführungsverantwortliche Fahrstrom

Datum: 10.10.2025

Standort: Olten, CH

Unternehmen: SBB CFF FFS

Darauf kannst du dich freuen.

 

In dieser Funktion darfst du ein hohes Mass an Vertrauen geniessen und sehr selbständig arbeiten. Du arbeitest nach Absprache mit dem Team und bist dabei planerisch eigenständig unterwegs. Wir pflegen einen regen Austausch mit der Bestellerseite, instruieren, schulen und begleiten das Baustellenpersonal und sind so Ansprechpartner:in und Berater:in vor Ort.

 

Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.

 

 

Das kannst du bewegen.

 

  • Du bist verantwortlich für die Sicherheit auf den Baustellen der SBB beim Arbeiten unter Bahnbetrieb (u.a. Bahnausbauten, Bahnhofumbauten, Fahrstromerneuerungen, etc.) in der Region Mitte.
  • Planen, Überwachen und Organisieren der erforderlichen Sicherheitsmassnahmen nach Reglement «Sicherheit bei Arbeiten im Gleisbereich (R RTE 20100)» gehören zu deinen täglichen Aufgaben.
  • Du berätst / unterstützt die Ausführungsverantwortlichen Fahrstrom, Projektleitungen und Oberbauleitungen der SBB sowie die beauftragten Planungsbüros und Bauunternehmungen in Fragen der Arbeitsstellensicherheit.
  • Ebenfalls übernimmst du Spezialaufgaben, wie beispielsweise Schritte zur Digitalisierung im Sicherheitsbereich, Intervalle und Sperren oder fahrstromspezifische Sicherheitsfragen.

 

 

Das bringst du mit.

 

  • Du zeichnest dich durch deine Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität aus und verfügst über ein sicheres Auftreten.
  • Einige Jahre Berufserfahrung in der Baubranche oder im Bahnumfeld setzten wir voraus. Zudem verfügst du über ein hohes Sicherheitsbewusstsein.
  • Der Umgang mit den Anwendungen von MS-Office (Excel, Word, Outlook, SharePoint, etc.) sowie die Möglichkeiten neuer Tools auf iPad-Basis bereitet dir Freude.
  • Du hast eine abgeschlossene Berufslehre, vorzugsweise in der Baubranche, und hast Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit, Bahntechnik oder Bauleitung absolviert. Eine Ausbildung zum Sicherheitsleiter:in ist von Vorteil.
  • Deine fliessenden Deutschkenntnisse (C1) runden dein Profil ab. Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind wünschenswert.