Projektleiter:in Datenmanagement

Datum: 09.09.2025

Standort: Olten, CH

Unternehmen: SBB CFF FFS

Darauf kannst du dich freuen.

 

Das Bahn-, Telecom- und Energienetz der SBB umfasst eine riesige Anzahl an Anlagen und Objekten. Damit für Planungs-, Ausbau- und Unterhaltsarbeiten immer aktuelle geografisch verortete Inventardaten zur Verfügung stehen, erfasst und verwaltet die SBB ihre Anlageobjekte im räumlichen Informationssystem (RIS). Als Vertreter:in vom Fachbereich Datenmanagement bist du in mehreren multidisziplinären Projekten gleichzeitig unterwegs. Du stellst das operative Datenmanagement in den Infrastrukturprojekten sicher. In den Projekten, welche mit der BIM-Methodik umgesetzt werden, übernimmst du die Koordination der Bestandes- und Fachmodelle.

 

Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.

 

 

Das kannst du bewegen. 

 

  • In den Bauprojekten der Division SBB Infrastruktur übernimmst du das operative Datenmanagement.
  • Du verantwortest und koordinierst die Erfassung und Datennachführung der Infrastrukturobjekte im räumlichen Informationssystem (RIS).
  • Die Steuerung unserer externen Leistungserbringer bezüglich der Termine, Kosten und Qualität ist eine Aufgabe von dir.
  • Mit geeigneten Methoden stellst du eine hohe Datenqualität im räumlichen Informationssystem (RIS) sicher.

 

 

Das bringst du mit.

 

  • Du zeichnest dich durch eine selbstständige, flexible und zuverlässige Arbeitsweise und eine hohe Belastbarkeit aus. Zudem verfügst du über eine gute Überzeugungs- und Durchsetzungskraft.
  • Durch deine ausgeprägten Sozialkompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten bist du ein:e gute:r Teamplayer:in.
  • Die Methoden und Werkzeuge der Projektleitung beherrschst du einwandfrei.
  • Vorzugsweise bringst du eine höhere technische Ausbildung mit.
  • Fundierte Kenntnisse in BIM sind von Vorteil.
  • Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch. Gute Italienisch- oder Französischkenntnisse würden wir begrüssen.