Mechaniker:in Triebzüge

Datum: 22.10.2025

Standort: Olten, CH

Unternehmen: SBB CFF FFS

Darauf kannst du dich freuen.

 

Das Werk Olten ist der grösste Unterhaltsstandort der SBB. Hier werden jährlich rund 500 Revisionen an Zügen durchgeführt sowie ungefähr 310'000 Komponenten aufgearbeitet und revidiert. Am Standort erfolgt auch die Modernisierung unserer Flotten, um deren Lebensdauer und Einsatzzeit nachhaltig zu verlängern. Werde auch du ein Teil von rund 1100 Mitarbeiter:innen und leiste einen grossen Beitrag zur Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit unserer Flotten.

Wir unterstützen deine Weiterentwicklungswünsche und bieten eine Vielzahl interner Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Laufbahn bei uns. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, dazu gehört zum Beispiel ein kostenloses 2. Klasse GA, Familienzulagen und vergünstigtes Reisen im Ausland – auch für die Familie. Auf unsere Webseite findest du weitere spannende Informationen zu unseren Benefits

 

Das kannst du bewegen.

 

  • In dieser interessanten Funktion bist du zuständig für die Durchführung Mechanischer Wartungs- Reparatur- und Inspektionsarbeiten an Trieb- und Gliederzügen.
  • Du führst anspruchsvolle Prüfungen aus und dokumentierst sie gemäss Anweisungen/ Vorgaben.
  • Das Erfassen und Analysieren von Schäden und die Weiterleitung der entsprechenden Informationen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Das Einhalten der Sicherheits- und Qualitätsstandards steht bei dir dabei stets im Vordergrund.

 

Das bringst du mit.

 

  • Wir setzen ein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit, analytisches Denken und eine hohe Selbstständigkeit voraus.
  • Du verfügst über ein ausgeprägtes vernetztes Denken sowie eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Zudem hast du Freude an der Teamarbeit und an täglich neuen Herausforderungen, gepaart mit der Bereitschaft, dich stetig weiterzubilden.
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre als Mechaniker:in EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Gute schriftliche und mündliche Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Niveau B1) setzen wir voraus.