Berufsbildner: in 50% Junior Business Team (JBT)

Datum: 28.10.2025

Standort: Olten, CH

Unternehmen: SBB CFF FFS

Darauf kannst du dich freuen.

 

Bist du bereit für eine neue Herausforderung als Berufsbildner:in? Dann bist du beim Junior Business Team KBC Mitte/Süd in Olten genau richtig. Wir sind ein aufgestelltes, engagiertes Team, das aktuell bis zu acht Lernende begleitet und ausbildet. Als motivierte Berufsbildner:in führst du zusammen mit einer Teamkollegin oder einem Teamkollegen die Lernenden und stehst im regen Austausch mit der Leiterin Administration KBC MSD. Ein offener Austausch im Team ist uns wichtig und hilft uns, die Lernenden optimal in die Berufswelt einzuführen.

 

Das kannst du bewegen.

 

  • Als Berufsbildner:in führst und entwickelst du du Lernende und stellst gemeinsam mit ihnen sowie dem motivierten Team den Ablauf der administrativen Aufgaben sicher.
  • Du trägst Mitverantwortung für die vereinbarten Finanz-, Produktivitäts- und Qualitätsziele (z. B. Ertrag, Kosten und Kundenzufriedenheit) und unterstützt die Zielerreichung.
  • In Absprache mit der Leitung organisierst du Events und Anlässe.
  • Du richtest die Organisation und Ausbildung der Lernenden laufend auf den Bedarf aus und bist für den optimalen und wirtschaftlichen Ressourceneinsatz mitverantwortlich.
  • Du arbeitest mit verschiedenen Anspruchsgruppen innerhalb der SBB und login zusammen und stellst den Informationsfluss sicher.
  • Du unterstützt die Leitung Administration in administrativen Belangen und übernimmst die Stellvertretung.

 

Das bringst du mit.

 

  • Deine kommunikative und gewinnende Art ist im täglichen Kontakt mit den Lernenden der Schlüssel zum Erfolg. 
  • Dank deiner Veränderungsbereitschaft und der Freude an der digitalen Welt führst du die Lernenden mit viel Sozialkompetenz zum nachhaltigen Erfolg.
  • Du verfügst über eine dreijährige Berufslehre und mindestens ein Jahr Erfahrung als Kundenbegleiter:in / Kundenberater:in. 
  • Du hast die Ausbildung als Berufsbildner:in bereits absolviert oder bist motiviert, diese inklusive Zusatzmodul für DHFöV-Lernende zu absolvieren. 
  • Die Standortsprache beherrschst du auf C2-Niveau und verfügst über gute Französisch- und/oder Italienischkenntnisse auf Niveau B1. Weitere Sprachen sind von Vorteil.