Fachspezialist:in SPoC Kundeninformation (KI)
Datum: 06.11.2025
Standort: Bern, CH
Unternehmen: SBB CFF FFS
Darauf kannst du dich freuen.
Die Geschäftseinheit Betriebsführung leisten täglich einen direkten Beitrag für einen sicheren und pünktlichen Bahnverkehr. Die Fachliche Führung Betriebsführung legt das Fundament, damit die Mitarbeitenden in den operativen Bereichen heute und morgen eine verlässliche Produktion zugunsten unserer Kundinnen und Kunden umsetzen können.
Du bist flexibel und nutzt die Möglichkeit von «Work Smart», um von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten.
Das kannst du bewegen.
- Als Fachspezialist:in verantwortest du als Single Point of Contact (SPoC) zwischen der Fachführung Kundeninformation SBB und der Betriebsführung sowie weiteren Partnern, die Umsetzung der KI-Standards und definierst Anforderungen für den KI-Sektor z.H. der Fachlichen Führung KI FUB und der DSO.
- Du definierst und priorisierst fachliche Anforderungen zusammen mit den Fachvertretungen der BF-Regionen und stosst deren Entwicklung an.
- KI-Projekte werden durch dich geführt und du unterstützt die Entwicklungs- und Anforderungsmanagement Teams beim Erarbeiten von Detailkonzepten und Anforderungsdokumenten. Zudem unterstützt du die Bildungsentwicklung bei der Erarbeitung der Schulungsunterlagen.
- Du führst Rolloutprojekte unter Beachtung der betrieblichen Anforderungen aus und begleitest Entwicklungsschritte über die Inbetriebnahme hinaus. Dabei beachtest du die damit verbundenen betrieblichen Anforderungen und Aspekte im Bereich Human Factors.
- Das KI BF Fachmeeting wird durch dich geführt und du pflegst den engen Austausch mit der Hauptprozesseignerin F3, dem Business Owner DSO KIS, dem Product Manager DSO KIS sowie den Teamleitenden der Regionen.
- Die Ausübung einer operativen Rolle im Bereich Kundeninformation in der Betriebszentrale ist erwünscht.
Das bringst du mit.
- Du hast Interesse, bei der Erarbeitung von optimalen Grundlagen für deine Arbeitskollegen:innen der operativen Bereiche im Bereich Kundeninformation mitzuwirken und diese mitzugestalten.
- Die Bahnproduktionsprozesse sowie die beteiligten Systeme und gültigen Standards kennst du sehr gut. Zudem bringst du Erfahrung in der Mitarbeit bei Projekt- und Arbeitsgruppen mit.
- Du verfügst über eine sehr gute Selbstorganisation, kannst dich gut auf verschiedene Zusammenarbeitsformen einstellen und auch kurzfristige Planänderungen bringen dich nicht aus dem Konzept.
- Als vielseitig interessierte Person gelingt es dir, Themen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und so ausgewogene Lösungen mit den Stakeholdern zu entwickeln.
- Eine abgeschossene kaufmännische, technische oder bahnbetriebliche Berufslehre setzen wir voraus. Zudem hast du eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft / Organisation / Projektmanagement oder Anforderungsmanagement abgeschlossen oder hast die Bereitschaft eine entsprechende Weiterbildung anzugehen.
- In Deutsch oder Französisch kannst du dich sehr gut mündlich oder schriftlich ausdrücken (C1) und hast gute Kenntnisse der anderen Landessprache. Italienischkenntnisse sind ein Pluspunkt.