Fachspezialist:in Datenmanagement

Datum: 13.11.2025

Standort: Bern, CH

Unternehmen: SBB CFF FFS

Darauf kannst du dich freuen.

 

Ein kollegial-agiles Umfeld erwartet dich, in dem Know-how gerne geteilt wird und interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet. Du arbeitest mit lebendigen, dynamischen Brückenbauer:innen, die auf Augenhöhe mit unseren Partnern agieren und für begeisterte Mitarbeitende, Kund:innen und Kunden sorgen. Flexibilität wird grossgeschrieben, und du kannst die Möglichkeit von «Work Smart» nutzen, um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten.

 

 

Das kannst du bewegen.

 

  • Als Fachspezialist:in Datenmanagement stellst du sicher, dass die Datenqualität für den Fahrplan sowie die Routing- und Kartenservices gewährleistet ist.
  • Du verantwortest die Datenaufbereitung der nationalen und internationalen Fahrplandaten für den Online-Fahrplan und SBB Mobile, gefolgt von der Qualitätssicherung.
  • Als Ansprechperson für Fahrplandaten bildest du das Eingangstor für alle Fragen und übernimmst die Analyse und Korrektur von Fehlern in den Fahrplandaten im In- und Ausland.
  • Du stellst die Datenqualität für Fusswege, Stammdaten, Points of Interest und weitere Geodaten sicher.
  • Bugs erfasst, priorisierst und überwachst du, und du fungierst als Ansprechpartner:in für die Datenqualität.
  • In Zusammenarbeit mit den Product Ownern definierst du Anforderungen an die Weiterentwicklung im Bereich der Anywhere Kanäle und bist massgeblich an der Weiterentwicklung der genutzten Softwaretools beteiligt.

 

 

Das bringst du mit.

 

  • Ein gutes analytisches und vernetztes Denkvermögen sowie eine hohe IT-Affinität zeichnen dich aus.
  • Dein Qualitätsanspruch und deine Durchsetzungsfähigkeit ermöglichen es dir, Lösungen umzusetzen, die unsere Kunden ins Zentrum stellen.
  • Dank deiner Anpassungsfähigkeit und Flexibilität bist du gerüstet für die Arbeit in der agilen Welt und verlierst auch in hektischen Zeiten nie den Überblick.
  • Methodische Kenntnisse im Datenmanagement sowie ein gutes Verständnis des Gesamtsystems Bahn und der Verkehrsgeografie sind von Vorteil, und du bringst Flexibilität mit, bei Bedarf auch an anderen Entwicklungsthemen innerhalb der Geschäftsentwicklung zu arbeiten.
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung im ÖV, die Voraussetzung für diese spannende Aufgabe ist.
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit erleichtern dir die Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen. Du drückst dich in Deutsch mündlich und schriftlich gut aus (C2).