Business Projektleiter:in im strategischen Anlagenmanagement
Datum: 03.11.2025
Standort: Bern 65, CH
Unternehmen: SBB CFF FFS
Darauf kannst du dich freuen.
Mit deinem ersten Projekt machst du die gesamte Wertschöpfungskette fit für einen effektiven Ausbau der Photovoltaik-Kapazität. Damit unterstützt du massgeblich die Energie- und Nachhaltigkeitsstrategie der SBB. Nach erfolgreicher Initiierung des Photovoltaik-Ausbaus übernimmst du weitere Entwicklungsthemen im strategischen Anlagenmanagement.
Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
-
Du treibst den Photovoltaik-Ausbau von SBB Infrastruktur voran – von der Roadmap bis zur Inbetriebnahme – mit klaren Zielen und messbarer Wirkung.
-
Den Photovoltaik‑Ausbau standardisierst du, indem du die gesamte Wertschöpfungskette befähigst und die adaptierten Prozesse sowie Rollen begleitest.
-
Dank interner und externer Finanzierungs-Modelle ermöglichst du die Zielerreichung trotz sehr engen finanziellen Leitplanken.
-
Daneben übernimmst du weitere Projekte, um das strategische Anlagenmanagement weiterzuentwickeln.
Das bringst du mit.
-
Du bist selbstständig und belastbar und behältst auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick und als Macher:in findest du pragmatische Lösungen, die du mit dem Team erfolgreich umsetzt.
-
Ausgeprägtes Stakeholdermanagement gehört zu deinen Stärken: interne Widerstände überwinden, Verbindlichkeit schaffen und einfordern sind für dich wichtig.
-
Neben der Photovoltaik und Nachhaltigkeit interessiert dich auch das strategische Anlagenmanagement.
-
Du verfügst über eine höhere technische Ausbildung (FH, ETH) und hast Erfahrung in der Leitung von Businessprojekten (klassisch und agil) inkl. Changemanagement sowie Überführung in die Organisation und kannst deine digitalen Kompetenzen (IT, MS-Office und Tools) täglich anwenden.
-
Du verfügst über sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch (min. C1). Kenntnisse einer zweiten Landessprache (F/I) sind ein Plus, das wir sehr zu schätzen wissen.